Montag, 19. August 2013

Rostock den 19. 8.


Wir wandern wieder.
In den Orten in denen die Skulpturen für eine kurze Weile warteten, im Arbeitsamt, im evangelischen Kindergarten, im HMT, in der Marienkirche werden sie und wir freundlich verabschiedet. "Bleibt doch noch! Kommt bald wieder!"


Wir bringen sie heute in eine Ausstellung. Im Zentrum Kirchlicher Dienste am alten Markt warten sie nun.
Nach einer 13 tägigen, intensiven, sehr lebendigen Reise durch Rostock, im Kontakt mit vielen Menschen und Orten stehen sie nun allein.
Jede für sich, vereinzelt, -einsam-, füllen sie den Raum mit Ruhe.

Der Abend. Keine Vernissage im üblichen Sinne, keine Musik, kein Redner. Aber ein Treffen von Menschen, die an diesem Kunstprojekt an teilnehmen oder sogar dabei waren.
Wir sind im Gespräch.
In den Tagebüchern der Skulpturen stehen jetzt ihre ersten Geschichten, an diesem Abend von ihren Paten geschrieben.
Wir sehen einen ersten Film von Carsten Büttner, der unsere Reise durch Rostock begleitet  hat.
Diesen Film kann man auch jetzt,  während  der Öffnungszeiten in der Ausstellung sehen.

Die Reise durch Rostock ist noch nicht zu Ende.

Ich möchte mich trotzdem schon jetzt bei den vielen Paten dieser Reise bedanken. Erst durch Euch wird dieses Kunstprojekt lebendig und möglich. Jede und jeder hat sich auf seine ganz eigene Art gezeigt und ist in Beziehung mit der Kunst gegangen. Ganz besonders waren für mich die Gruppenprozesse, und die Nähe,die immer wieder entstehen. Wir hatten für diese Zeit einen gemeinsamen Weg.

Mein Dank geht auch an Frauke Lietz, die für diese Zeit die Hauptpatin in Rostock ist. Du bist trotz deiner vielen Arbeit, so mit voller Energie und mit dem offenen Herzen bei diesem Projekt, dass es mich rührt und stärkt. Und mir zeigt, dass das, was ich da tue, diese "Reise der Wartenden" richtig ist.

Carsten Büttner, mein Begleiter und Kameramann, von dir sind sämtliche Fotos auf diesem Blog. Und nun gibt es auch den ersten Film. Auch Du bist trotz deiner wenigen Zeit, mir klarem Blick und mit Kontinuität dabei um diese Reisen zu begleiten und zu dokumentieren. Es tut mir gut mit dir zu arbeiten und dich immer irgendwo in meiner Nähe zu wissen. Danke!

Ein Dank geht auch an die Rostocker Straßenbahn AG die die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sponsert.