Posts mit dem Label 14 Wuppertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 14 Wuppertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. April 2016

Frühling in Wuppertal

Die Reise der Wartenden geht weiter. Durch Wupertal ohne mich!
Viele Menschen beteiligen sich an der Aktion und werden selber kreativ. Sie fotografieren, schreiben und filmen. Gerne wäre ich manchmal dabei, wie ein Mäuschen würde ich beobachten. Was passiert, worüber reden sie, was bewegen die Skulpturen in den Orten und den Menschen.



In der Färberei emfängt die Mutter

Dienstag, 15. März 2016

Zweiter Wandertag

Gemeinsam mit den Paten aus der Färberei sind wir wieder in der Stadt. Dieses Mal fahren wir mit dem Bus bis an den Rand der Stadt, ins Troxlerhaus.



Montag, 14. März 2016

Erster Wandertag und der Besuch beim Oberbürgermeister in Wuppertal

Montagmorgen, 10 Uhr
Treff in der Färberei.
Drei Skulpturen, der neue Stuhl, drei Paten, der Fotograf und ich ziehen das erste Mal in die Straßen der Stadt Wuppertal ein.



auf dem Boulevard von Barmen


Vor dem Rathaus ist am Montagmorgen noch nicht so viel los

Unser Ziel ist das Rathaus, wir wollen zum Oberbürgermeister.

Sonntag, 13. März 2016

Ankommen in der Färberei

EIN SONNTAG MIT SONNENSCHEIN, MITTEN IM MÄRZ





Wir sind angekommen.
10,30 Uhr am Sonntagmorgen.
Alle sind in Position gebracht.
Alle warten, dass es losgeht.

Die Reise der Wartenden beginnt mit einer gemeinsamen Vernissage der Ausstellung "Zitate" von Gisela Kettner. In ihren Bildern und Objekten sprühen die Farben mit voller Kraft, aber auch die Formen verlassen fast die Leinwand und alles kommt mit ungewöhnlicher Leichtigkeit daher.

In diesem Kontext sehe ich die Skulpturen ganz stark in einer ausgleichenden Ruhe stehen,




Mittwoch, 2. März 2016

Wuppertal ohne mich

Die Reise der Wartenden geht weiter. Durch Wupertal ohne mich!
Viele Menschen beteiligen sich an der Aktion und werden selber kreativ. Sie fotografieren, schreiben und filmen. Gerne wäre ich manchmal dabei, wie ein Mäuschen würde ich beobachten. Was passiert, worüber reden sie, was bewegen die Skulpturen in den Orten und den Menschen.



In der Färberei emfängt die Mutter

Dienstag, 16. Februar 2016

Wuppertal

Nachdem im vergangenem Jahr die Skulpturen einzeln und auch ohne mich an verschiedenen Orten unterwegs waren, kommen sie gerade alle nach Hause ins Atelier zurück, um sich für die nächste Reise vorzubereiten.  Ein paar Blessuren, kleine kosmetische Reparaturen stehen an. Doch bisher haben die Sieben die vielen Orte und Reisen ohne große Schäden überstanden.

Die Reise geht weiter.

Nach Wuppertal in die Färberei.


Am 12. März ist der Start.
Von Neubrandenburg über Berlin, Hannover bis nach Wuppertal.
Die Färberei, ein Kultur- und Kommunikationszentrum für Integration und Inklusion, hat die Patenschaft  übernommen.